| |
 | | Corona-Impfstoffe im Internet: Apothekerkammer warnt Betrüger setzen in der Coronazeit vermehrt auf Fälschungen Die Apothekerkammer warnt vor dem Erwerb vermeintlicher Corona-Impfstoffe über
das Internet. „Bei derartigen 
| 01/12/2021 |  |
| | Apotheken auch zu den Feiertagen geöffnet „Wir bleiben da“: Versorgung der Bevölkerung durch Apothekerinnen und Apotheker mit Arzneimitteln kennt keine Pause Auch an den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen stehen Apothekerinnen und
Apotheker den Menschen rund um die Uhr zur 
| 12/22/2020 |  |
 | | Virologe Krammer: Neue Impfstoffe sind „unverzichtbares Mittel“ gegen Corona Meistbesuchte Fortbildungsveranstaltung in der Geschichte der Apothekerkammer „Die neuen Covid-19-Impfstoffe sind aus derzeitiger Sicht ein unverzichtbares
Mittel gegen die Covid-19-Pandemie“. 
| 12/18/2020 |  |
| | „Chief Medical Officer“ & Co.: Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Apothekerkammer: Mursch-Edlmayr und Prinz erfreut über vier Neubesetzungen im Ressort von Bundesminister Anschober Anlässlich mehrerer Postenneubesetzungen auf hoher Ebene im Bundesministerium
für Soziales, Gesundheit, Pflege und 
| 12/18/2020 |  |
 | | Apothekerkammer warnt vor gefälschten Medikamenten Podroschko appelliert: „Sicherheit bei Arzneimitteln nur in der Apotheke“ Angesichts jüngster Meldungen über den zunehmenden Schmuggel mit gefälschten
Arzneimitteln warnen Österreichs 
| 12/11/2020 |  |
| | Coronavirus: An wen kann ich mich wenden? Rotes Kreuz, Apotheker- und Ärztekammer geben Menschen Hilfestellung Klare Orientierung in Zeiten der Corona-Pandemie – das ist angesichts der
komplexen Situation im beginnenden Winter 
| 12/07/2020 |  |
 | | Apothekerinnen und Apotheker unterstützen Länder bei Massentests Gemeinsam im Einsatz gegen das Coronavirus Zahlreiche Apothekerinnen und Apotheker werden die kommenden
COVID-19-Massentests in Österreich unterstützen. 
| 12/05/2020 |  |
| | Lockerungen und Verschärfungen bei Corona: Apothekerinnen und Apotheker unterstützen Maßnahmen Apothekerkammer-Präsidentin Mursch-Edlmayr: „Wir sind da. Und wir bleiben da.“ Die Österreichische Apothekerkammer unterstützt die heute von der
Bundesregierung öffentlich kommunizierten Maßnahmen 
| 12/02/2020 |  |
 | | Welt-AIDS-Tag: Forderung nach globalem Schulterschluss Apothekerkammer: Kampf gegen AIDS auch in Corona-Zeiten mit Vehemenz weiterführen Aus dem Blickpunkt, aber nicht aus dem Leben: „Das Thema AIDS mag anlässlich
der Corona-Epidemie ein wenig aus dem 
| 11/30/2020 |  |
| | Antigen-Schnelltests ab sofort in spezialisierten Apotheken Mehr Information über Infektionsstatus für symptomfreie Personen Apothekerinnen und Apotheker dürfen Antigen-Schnelltests für symptomfreie
Menschen durchführen. Das hat das 
| 11/17/2020 |  |
 | | Österreichs Apothekerinnen und Apotheker: Wir bleiben da. Für Sie. Versorgung durch Apotheken auch in diesem Lockdown gesichert Die 1.400 Apotheken in Österreich werden auch im zweiten Lockdown offenhalten
und für die Menschen da sein. Die 
| 11/16/2020 |  |
| | Covid-19-Impfung: Größte Impfaktion des Landes mit Apotheken managen Arzneimittelspezialisten haben Expertise und bieten einfachen Zugang Zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Corona-Infektion kommen vermehrt
positive Signale. Es steht uns die größte 
| 11/11/2020 |  |
 | | Apothekerkammer gedenkt der Terroropfer von Wien Mursch-Edlmayr: „Unsere Demokratie ist unerschütterlich“ Die Apothekerinnen und Apotheker Österreichs verurteilen den Terroranschlag vom
2. November aufs Schärfste. „Unsere 
| 11/03/2020 |  |
| | Wien-Terror: Versorgung mit Arzneimitteln durch Apotheken gesichert Apotheken versehen Dienst bei offener oder geschlossener Türe Um die Arzneimittelversorgung des ersten Wiener Gemeindebezirks für dringende
Notfälle sicherzustellen, halten die 
| 11/03/2020 |  |
 | | Corona-Lockdown: Apothekerinnen und Apotheker unterstützen Maßnahmen Apothekerkammer-Präsidentin Mursch-Edlmayr: „Wir sind da. Und wir bleiben da.“ „Um die Infektionsketten nachhaltig zu unterbrechen sind die von der
Bundesregierung gesetzten Maßnahmen zur 
| 11/02/2020 |  |
| | Apothekerinnen und Apotheker begrüßen Einführung des e-Impfpasses Apothekerkammer spricht von „Win-win-Situation“ Österreichs Apothekerinnen und Apotheker begrüßen den bevorstehenden Start des
e-Impfpasses. „Der e-Impfpass stellt 
| 10/19/2020 |  |
 | | Impfstoffe: Kompetenz liegt bei Apothekerinnen und Apothekern Apothekerkammer und -verbände: „Tun alles, um die Versorgung sicherzustellen“ Das Impfstoff-Management in Österreich gehört in die bewährten Hände der
Apothekerinnen und Apotheker. Nur so kann 
| 10/15/2020 |  |
| | Apothekerinnen und Apotheker raten zur Pneumokokkenimpfung Im Schatten von Corona und Grippe, aber dennoch nicht zu vernachlässigen: die Impfung gegen Pneumokokken Apothekerinnen und Apotheker raten in Zeiten von COVID-19 nicht nur zur
Grippeimpfung, sondern auch zur Impfung gegen 
| 10/08/2020 |  |
 | | Impfende Apotheker: Erfolgsmeldung aus Frankreich Bilanz nach einem Jahr: 2,3 Millionen Impfungen in den Apotheken in nur elf Wochen Frankreichs Apotheker dürfen seit 1. Oktober 2019 gegen Grippe impfen. Die
Bilanz nach einem Jahr Impfbetrieb in den 
| 10/02/2020 |  |
| | Apothekerinnen und Apotheker empfehlen das Impfen Impfberatung in den Apotheken heuer wichtiger denn je Impfungen sind das wirksamste Mittel, um sich gegen schwere Krankheiten zu
schützen und so gefährliche Auswirkungen 
| 09/30/2020 |  |
 | | Grippeimpfung: Deutsche Apothekerinnen und Apotheker in den Startlöchern Auch Österreichs Apothekerschaft unterwegs zur Impferlaubnis In der deutschen Region Nordrhein stehen die ersten 100 Apothekerinnen und
Apotheker bereit, um die Menschen gegen 
| 09/28/2020 |  |
| | Weltapothekertag: So verbessern Apotheker die globale Gesundheit Mursch-Edlmayr: „Apothekerschaft leistet in der Coronakrise Großartiges“ Apothekerinnen und Apotheker stellen in der Coronakrise ihre Rolle als tragende
Säule von Gesundheitssystemen unter 
| 09/24/2020 |  |
 | | Biosimilars Informationsoffensive Patienteninformation in mehreren Sprachen Biosimilarsverband Österreich (BiVÖ) publiziert in Kooperation mit der
Österreichischen Ärztekammer, der 
| 09/22/2020 |  |
| | Apothekerkammer: Corona-Schutzmaßnahmen bitte befolgen Apothekerinnen und Apotheker sind immer für die Menschen da – und sie bleiben da Angesichts verschärfter Corona-Schutzmaßnahmen erneuern Apothekerinnen und
Apotheker ihre Bitte an die Bevölkerung, 
| 09/21/2020 |  |
 | | Apotheke ist Ort der Sicherheit Tag der Patientensicherheit rund um Covid-19 am 17. September Die Apotheke ist immer ein Ort der Sicherheit, dies betont die Österreichische
Apothekerkammer anlässlich des 6. 
| 09/17/2020 |  |
| | Die Apotheke als Ort der Sicherheit: Dort steht die Ampel immer auf grün Unabhängig von der Corona-Ampelfarbe: Apothekerinnen und Apotheker sind immer für die Menschen da Die 1.400 Apotheken in Österreich bilden eine zentrale Säule des heimischen
Gesundheitssystems. Als Teil der 
| 09/04/2020 |  |
 | | Fake-Medikamente: Volle Sicherheit nur in den Apotheken Gefahr durch gesundheitsgefährdende Fälschungen bei Arzneimitteln – Apothekerkammer beruhigt Anlässlich der heute veröffentlichten Warnung von 140 internationalen
Wissenschaftsakademien vor dem Eindringen 
| 09/03/2020 |  |
| | Mögliche Corona-Impfungen ab Jänner: ApothekerInnen stehen bereit Impfen in der Apotheke ist Schlüssel für höhere Durchimpfungsrate „Apothekerinnen und Apotheker stehen bereit, um möglichst viele Bürgerinnen und
Bürger gegen Corona zu impfen, sobald 
| 09/01/2020 |  |
 | | Apotheken stellen flächendeckende Versorgung sicher 1.406 Apotheken während Pandemie immer offen, nur fünf waren stundenweise geschlossen Die Corona-Pandemie hat das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen
gestellt. Auch die heimischen Apotheken 
| 08/20/2020 |  |
| | Insektenschutz aus der Apotheke Welt-Moskito-Tag: Es gibt stichhaltige Argumente für einen Besuch in der Apotheke Apothekerin und Apotheker sind in der Regel die ersten Ansprechpartner für
Menschen, die von Insektenstichen geplagt 
| 08/19/2020 |  |
 | | Apothekerkammer: Corona-Schutzmaßnahmen befolgen Podroschko: „Lassen wir dem Babyelefanten Platz zum Atmen“ Angesichts der aktuell stark steigenden Zahl an Corona-Neuinfektionen erinnert
die Apothekerammer alle Bürgerinnen 
| 08/14/2020 |  |
| | Apothekerkammer: E-Impfpass bringt Prävention voran Erleichtert Impfberatung in Apotheken Der elektronische Impfpass wird ab Herbst in einem Pilotprojekt in Wien,
Niederösterreich und der Steiermark 
| 08/11/2020 |  |
 | | Medikamente vor Hitze und Sonne schützen Wie sollen Medikamente im Sommer gelagert werden? Apothekerinnen und Apotheker geben Tipps Generell gilt: Arzneimittel sind kühl, trocken und lichtgeschützt
aufzubewahren. Dies ist aber gerade an heißen 
| 08/10/2020 |  |
| | Apothekerinnen und Apotheker ermöglichen bereits 1,8 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt Impfschutz Umfrage: Impfen in der Apotheke weltweit auf dem Vormarsch Neuer Rückenwind für Österreichs Apothekerinnen und Apotheker in ihrem Bemühen
um Impferlaubnis in den Apotheken: In 
| 08/07/2020 |  |
 | | Apothekerkammer: Impferlaubnis ausweiten für größte Impfaktion des Landes Positive Nachrichten zur Corona-Impfstoffentwicklung Weltweit laufen über 170 Projekte zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen die
Infektion mit dem Coronavirus. 26 
| 08/06/2020 |  |
| | Der richtige Schutz vor der Sonne Apothekerinnen und Apotheker beraten über Vorsorge und medikamentöse Sonnenschäden Ein Sonnenbrand ist schnell passiert, wirkt aber lange nach. Neben den akuten
Beschwerden führt er zu vorzeitiger 
| 07/30/2020 |  |
 | | Apothekerkammer begrüßt Verbleib der Penicillin-Produktion in Österreich Mursch-Edlmayr: „Richtige Entscheidung angesichts der Lieferengpässe bei Medikamenten“ Die Apothekerkammer begrüßt die Entscheidung, die Produktion von Antibiotika in
Österreich zu belassen und nicht nach 
| 07/27/2020 |  |
| | Bayern: Impfen in der Apotheke vor dem Durchbruch Apothekerkammer: Entwicklung auch in Österreich nicht aufzuhalten Neuer Rückenwind für Österreichs Apothekerinnen und Apotheker bei ihren
Bemühungen um eine gesetzliche Erlaubnis zum 
| 07/24/2020 |  |
 | | Mit der „Apotheke“ auf Wanderung Rucksackapotheke hilft bei Erstversorgung von Verletzungen Der diesjährige Sommer lädt (auch coronabedingt) viele Menschen zu Wanderungen
in die Berge ein. Wandern tut gut, 
| 07/23/2020 |  |
| | Anschober: „Barrierefreierer Zugang beim Impfen“ – ApothekerInnen haben die Lösung Apothekerkammer: „Impfen in der Apotheke ist immens wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Durchimpfungsrate“ Die Apothekerinnen und Apotheker begrüßen den heute von Gesundheitsminister
Rudolf Anschober im Rahmen einer 
| 07/22/2020 |  |
 | | Appell der Apothekerkammer: Corona-Schutzmaßnahmen befolgen Wurstbauer: Apotheken wegen ihres Sicherheitsmanagements „Orte der Sicherheit“ „Bitte befolgen Sie unbedingt die Corona-Sicherheitsvorschriften“, so der
Appell der Österreichischen Apothekerkammer 
| 07/21/2020 |  |
| | Deutsche ApothekerInnen beginnen im Herbst zu impfen Rückenwind für Impf-Apotheken auch in Österreich In Deutschland ist Bewegung in die Bemühungen um eine Impfmöglichkeit für
Apothekerinnen und Apotheker gekommen. Der 
| 07/16/2020 |  |
 | | Apothekerkammer rät zu Beratung bei Corona-Tests Ohne fachkundige Betreuung sind Testergebnisse wertlos Corona-Tests (PCR wie Antikörper) verbreiten sich immer weiter, und das
Interesse der Bevölkerung am eigenen 
| 07/14/2020 |  |
| | Apothekerkammer: Auf Impfungen nicht vergessen Corona-bedingter „Rückstau“ bei Impfungen sollte jetzt beseitigt werden - Apothekerinnen und Apotheker wollen in Zukunft impfen Die Coronakrise hat bei vielen Menschen für Lücken im Impfkalender gesorgt.
Jetzt ist es an der Zeit, diese Lücken zu 
| 07/10/2020 |  |
 | | Corona: Apothekerinnen und Apotheker appellieren an Eigenverantwortung Apothekerkammer: CoV-Schutzvorschriften dienen dem Eigenschutz und sind Akt der Solidarität Angesichts der neuerlichen Verschärfung der Corona-Situation in Österreich
erneuern Apothekerinnen und Apotheker ihre 
| 07/08/2020 |  |
| | Die Reiseapotheke: Gesundheit im Gepäck Apotheker empfehlen: Mund-Nasen-Schutz und Desinfektionsmittel einpacken Das Reisen ist wieder möglich, die Urlaubssaison steht vor der Tür. Um sich und
andere im Urlaub vor einer Infektion 
| 07/03/2020 |  |
 | | Impfen durch ApothekerInnen verbessert Gesundheit der Bevölkerung Impfausbildung auf internationalem Niveau wird vorbereitet Es ist in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten nicht gelungen, die
Durchimpfungsrate in der Bevölkerung 
| 07/01/2020 |  |
| | Corona: Apotheken für allfällige zweite Welle gerüstet Podroschko: „Apothekerinnen und Apotheker lassen Sie nicht im Stich“ „Apothekerinnen und Apotheker stehen bereit, um die Bevölkerung im Falle einer
neuen Corona-Welle weiterhin umfassend 
| 06/30/2020 |  |
 | | Kolbe neuer Präsident der Freiberufler: Apothekerkammer gratuliert Mursch-Edlmayr: „Anerkannter Interessenpolitiker mit großer internationaler Erfahrung“ Die Österreichische Apothekerkammer gratuliert Dipl.-Ing. Rudolf Kolbe zur Wahl
zum neuen Präsidenten der 
| 06/25/2020 |  |
| | Neues Präsidium der IV: Apothekerkammer gratuliert
Die Österreichische Apothekerkammer gratuliert dem neuen Präsidium der
Industriellenvereinigung (IV) zu seiner Wahl. 
| 06/23/2020 |  |
 | | So haben COPD-Patienten mehr vom Sommerurlaub Vivisol liefert mobile Sauerstofftanks direkt an den Urlaubsort – Apotheken sorgen für das Nachfüllen Mehr Reisefreiheit für COPD-Patienten: Personen, die an der Lungenkrankheit
COPD (Chronic Obstructive Pulmonary 
| 06/19/2020 |  |
| | Apothekerkammer begrüßt Maßnahmen für höhere Durchimpfungsrate Apothekerinnen und Apotheker bereit, ihren Beitrag zu leisten Die Menschen sollen besser vor vermeidbaren Krankheiten geschützt werden. Dafür
muss die Durchimpfungsrate in der 
| 06/18/2020 |  |
 | | Apothekerinnen und Apotheker sind immer da Apotheken waren auf dem Gipfel der Coronakrise DIE Anlaufstelle – gerade für Kranke „Vor allem auf dem Höhepunkt der Coronakrise hat sich die immense Wichtigkeit
der heimischen Apotheken für die 
| 06/05/2020 |  |
| | Apotheker begrüßen EU-Strategie gegen Lieferengpässe bei Medikamenten Langjährige Forderung der Apothekerkammer endlich auf Brüsseler Agenda Die Apothekerkammer begrüßt die Ankündigung der EU-Kommission, bis Ende des
Jahres eine konkrete Pharma-Strategie zu 
| 06/04/2020 |  |
 | | Impfen in der Apotheke: Apothekerinnen und Apotheker „stehen bereit“ „Wir können einen immens wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Durchimpfungsraten leisten.“ „Apothekerinnen und Apotheker stehen bereit, wenn es darum geht, die
Durchimpfungsraten in der Bevölkerung durch das 
| 06/02/2020 |  |
| | Raucherberatung in Apotheken
Die WHO widmet den diesjährigen Weltnichtrauchertag am 31. Mai dem Schutz der
Jugend. Rauchen bei Jugendlichen ist 
| 05/29/2020 |  |
 | | Bessere Lebensqualität für Heimbewohner: GEMED weist den Weg Apothekerkammer-Projekt zeigt Verbesserungspotenziale bei der Arzneimittelversorgung in Pflegeheimen auf Die Apothekerkammer begrüßt die aktuelle Forderung der Volksanwaltschaft an den
Bundesminister für Soziales, Pflege 
| 05/26/2020 |  |
| | Apothekerkammer: Erhöhung der Impfrate entscheidend Diskussion um Impfpflicht: Impfmotivation der Bevölkerung steigern Angesichts der politischen Diskussion um eine mögliche Impfpflicht in Sachen
Coronavirus wiederholt die 
| 05/20/2020 |  |
 | | Medikamenten-Lieferengpässe: Apothekerkammer fordert Anreize für Produktion in Europa Mursch-Edlmayr: Entscheidende Schritte im Zuge der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zu erwarten Die Abhängigkeit Europas von Asien bei Produktion und Lagerung von
Arzneimitteln und Medizinprodukten muss reduziert 
| 05/12/2020 |  |
| | Corona-Medikament: Apothekerkammer warnt vor möglichen Fälschungen Zunehmender illegaler Handel mit wirkungslosen, oftmals gesundheitsgefährdenden Arzneimitteln zu erwarten Erneut sieht sich die Apothekerkammer veranlasst, vor dem Eindringen illegaler
Medikamente auf den österreichischen 
| 05/11/2020 |  |
 | | Händewaschen schützt vor Infektionen Tag der Händehygiene 5. Mai: Informationen und Tipps von der Apothekerkammer Über die Hände werden Krankheiten am häufigsten übertragen. Anlässlich des
Tages der Händehygiene am 5. Mai erinnert 
| 05/04/2020 |  |
| | KrankenhausapothekerInnen: Kritische Arzneimittel für die Covid 19 Therapie stehen bei Bedarf zur Verfügung
Gerade in schwierigen Zeiten beweisen Krankenhausapotheker ihre Flexibilität:
Vorausschauend und mit pharmazeutischer 
| 05/04/2020 |  |
 | | Medikamente nach Coronakrise wieder in Europa produzieren Apothekerkammer folgt Schramböcks Forderung nach Stärkung des Wirtschaftsstandorts Europa Die Apothekerkammer schließt sich der heute von Bundesministerin Margarete
Schramböck öffentlich getätigten 
| 05/01/2020 |  |
| | Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen: Aufatmen – aber bitte mit Maske! Apothekerkammer appelliert, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht weiterhin zu beachten Die Apothekerkammer nimmt die erfreuliche Nachricht von der bevorstehenden
Aufhebung der 
| 04/29/2020 |  |
 | | OECD: Apotheken sollen Medikamente mehrmals abgeben dürfen Empfehlung: Wiederholungsrezepte als Mittel gegen die Corona-Pandemie Auch in Österreich sollen Apothekerinnen und Apotheker ein Medikament nach
Vorlage eines Rezepts mehrmals an 
| 04/24/2020 |  |
| | Gefälschte Medikamente: Apothekerkammer warnt Coronakrise: Illegaler Handel mit wirkungslosen, oftmals gesundheitsgefährdenden Arzneimitteln läuft auf Hochtouren Angesichts sich häufender Meldungen über das Eindringen gefälschter
Arzneimittel nach Österreich warnt die 
| 04/22/2020 |  |
 | | Apothekerschaft: Auf Impfungen jetzt nicht vergessen Appell anlässlich der Europäischen Impfwoche 20.-26.4.2020 Anlässlich der Europäischen Impfwoche vom 20. bis 26. April appellieren die
Apothekerinnen und Apotheker, trotz der 
| 04/17/2020 |  |
| | Lieferengpässe bei Medikamenten durch Corona: Produktionsstandort Europa stärken! Apothekerkammer fordert, Abhängigkeit von asiatischen Ländern zu reduzieren „Die Produktion von Arzneimitteln, die als Folge der Globalisierung heute fast
zur Gänze in asiatischen Ländern wie 
| 04/17/2020 |  |
 | | Appell der Apotheken: Sicherheitsvorschriften bitte weiterhin befolgen Apothekerinnen und Apotheker danken für die Kooperationsbereitschaft der Menschen Anlässlich der stufenweisen Öffnung vieler Geschäfte in Österreich und den
damit verbundenen strengen 
| 04/14/2020 |  |
| | Apothekerinnen und Apotheker: „Wir bleiben da“ Flächendeckende Bereitschaftsdienste der Apotheken besonders auch zur Osterzeit „Wir bleiben da. Für Sie.“ Anlässlich der bevorstehenden Osterfeiertagen
wiederholen Apothekerinnen und Apotheker 
| 04/09/2020 |  |
 | | Maximales Allergierisiko: Hilfe und Beratung aus der Apotheke Höchste Pollenwarnstufe ruft Apothekerinnen und Apotheker auf den Plan Angesichts der aktuell geltenden höchsten Pollenwarnstufe in Österreich bieten
Apothekerinnen und Apotheker allen 
| 04/08/2020 |  |
| | „Arzneimittel sind keine Zuckerln“ Gerade jetzt: Apotheke um’s Eck steht für persönliche, fachkundige Beratung „Die persönliche und fachkundige Beratung von Patientinnen und Patienten zu
Arzneimitteln ist gerade in Zeiten wie 
| 04/08/2020 |  |
 | | Krankenhausapotheker stellen Corona-Abstrichtests her
Patientensicherheit, Vorratshaltung und Liefergarantie bei Medikamenten in den Spitälern Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Krankenhausapotheken übernehmen in
Coronazeiten wichtige Schlüsselfunktionen 
| 04/02/2020 |  |
| | Sicherheitsvorkehrungen bei Corona: Apotheken zeigen den Weg
Apothekerkammer dankt Bürgern für die Kooperation Die in den österreichischen Apotheken getroffenen Vorkehrungen zum Schutz vor
einer Ansteckung mit dem Coronavirus 
| 04/01/2020 |  |
 | | Großes Vertrauen in die Leistungsfähigkeit: Apothekerschaft sagt danke Nach Umfrage: Apotheken bedanken sich ihrerseits bei der Bevölkerung fürs Vertrauen Das jüngste Umfrageergebnis des market-Institus, wonach die österreichischen
Apothekerinnen und Apotheker beim 
| 03/28/2020 |  |
| | Corona: Apothekerkammer und Finanzministerium warnen vor gefälschten Medikamenten Mursch-Edlmayr und Blümel vereint im Kampf gegen illegale Corona-Arzneimittel Jüngste Meldungen von Europol, wonach die europäischen Märkte derzeit von
gefälschten CoV-Arzneien regelrecht 
| 03/27/2020 |  |
 | | Verschnupfte Kinder während der Coronakrise: Hilfe aus der Apotheke um’s Eck Engmaschiges Apothekennetz unterstützt Eltern in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen Der jüngste Kälteeinbruch in Österreich, aber auch die beginnende Pollensaison,
führen bei vielen Kindern zu 
| 03/26/2020 |  |
| | Versorgung der Bevölkerung durch Apotheken gesichert Im Dienste der Patientinnen und Patienten – flächendeckend, rund um die Uhr Die österreichischen Apotheken können die Arzneimittelversorgung der
Bevölkerung auch in Krisensituationen wie der 
| 03/25/2020 |  |
 | | Apotheke: Lächeln hinter Maske und Plexiglas Welle des Dankes an Apothekerinnen und Apotheker für ihren engagierten Einsatz in der Coronakrise Je kritischer die Coronakrise wird, desto mehr rücken Österreichs
Apothekerinnen und Apotheker in den Fokus der 
| 03/24/2020 |  |
| | Appell der Apotheken: Bitte Sicherheitsmaßnahmen beachten! Apotheken als erste Anlaufstelle für die Bevölkerung: 700.000 Personen pro Tag Bis zu 700.000 Personen pro Tag werden aktuell von den österreichischen
Apothekerinnen und Apothekern versorgt – und 
| 03/20/2020 |  |
 | | Corona: Apotheken garantieren Sicherheit bei Arzneimitteln Apothekerkammer appelliert: Medikamente nur über die öffentliche Apotheke beziehen! Angesichts der Verunsicherung vieler Menschen durch die Ausbreitung des
Coronavirus erlangt die Aufforderung, 
| 03/19/2020 |  |
| | Corona: Schutz in Apotheken für alle Menschen Große Sicherheitsoffensive der Apothekerinnen und Apotheker Österreichs Apothekerinnen und Apotheker setzen weitreichende Maßnahmen zum
Schutz von Patientinnen und Patienten in 
| 03/18/2020 |  |
 | | „Zusammenhalt durch Abstand“ in den Apotheken Apothekerschaft dankt Patientinnen und Patienten für die Kooperationsbereitschaft Noch mehr Serviceorientierung und Sicherheit für die Kundinnen und Kunden,
Patientinnen und Patienten in Zeiten von 
| 03/17/2020 |  |
| | Arzneimittelversorgung in Zeiten der Krise: schnell und unbürokratisch Mit nur einem Telefonat zu Ihrem Medikament Dank einer Vereinfachung für die Patientinnen und Patienten bei Bezug und
Einlösung von Arzneimittelrezepten 
| 03/16/2020 |  |
 | | Coronavirus: Apotheken sind immer für die Menschen da Österreichs Apothekerinnen und Apotheker folgen dem Motto „Krank daheim, wir lassen Sie nicht allein“ Auch in Zeiten von Corona und einschneidender Maßnahmen für das Leben der
österreichischen Bevölkerung garantieren 
| 03/13/2020 |  |
| | Diabetiker: Hilfe kommt aus der Apotheke 8. bis 11. März: Wissenschaftliche Fortbildung der Österreichischen Apothekerkammer in Schladming "Diabetes mellitus und Metabolisches Syndrom" Schon über 600.000 Menschen leiden in Österreich an Diabetes mellitus (Typ II),
Tendenz steigend. Die Krankheit, die 
| 03/06/2020 |  |
 | | Internationaler Frauentag: Die Apotheke lebt Gleichberechtigung Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie gleicher Lohn für Frau und Mann „Die Apotheke bietet Frauen gleichberechtigte und hochqualifizierte
Arbeitsplätze“, erklärt Mag.a pharm. Dr.in Ulrike 
| 03/06/2020 |  |
| | Impfen – Impfschaden – Impfschadengesetz 11. NÖ Impftag: Gemeinsame Fortbildung von Ärzten und Apothekern Der 11. NÖ Impftag, der am 14. März 2020 in Laxenburg stattfindet, wird sich
unter anderem ausführlich mit 
| 03/05/2020 |  |
 | | Keine Impfmythen thematisieren Wie sollen Impfexperten mit impfskeptischen Patientinnen und Patienten umgehen? Kommunikationsstrategien sollen helfen, die Durchimpfungsraten wieder zu erhöhen. Aufgrund der schlechten Durchimpfungsraten wird das Verzögern und Vermeiden von
Impfungen in der Liste der globalen 
| 01/24/2020 |  |
| | Caribbean Dreams am Ball der Pharmacie Samstag, 18. Jänner 2020 in der Wiener Hofburg Leidenschaftliche Tänzerinnen und Tänzer sowie Ballbegeisterte sollten sich den
Samstag, 18. Jänner 2020, dick in 
| 01/09/2020 |  |
 | | Neuer Gesundheitsminister Rudolf Anschober: Apothekerkammer gratuliert Mursch-Edlmayr: „Apotheke ist Säule des Gesundheitssystems. Freuen uns auf Kooperation mit erfahrenem Politiker“ Die Österreichische Apothekerkammer gratuliert Rudolf Anschober zur Ernennung
zum Bundesminister für Gesundheit und 
| 01/07/2020 |  |
| | Damit der Rauch-Stopp endlich gelingt Bis 15. Februar 2020: Raucherberatungswochen in den Apotheken Fast ein Viertel aller Österreicherinnen und Österreicher rauchen täglich.
Damit ist Österreich europaweit 
| 12/19/2019 |  |
 | | Apotheken: allzeit bereit auch an Feiertagen Die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln kennt keine Pause Auch an den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen stehen Apothekerinnen und
Apotheker rund um die Uhr zur Verfügung. 
| 12/18/2019 |  |
| | Alle Medikamente auf einen Blick: Die e-Medikation gibt es jetzt in ganz Österreich Seit kurzem steht die e-Medikation flächendeckend in allen Bundesländern bei Ärztinnen und Ärzten sowie in Apotheken zur Verfügung. Zwei Millionen Menschen in Österreich nehmen regelmäßig fünf oder mehr
Medikamente ein. Unerwünschte Wechselwirkungen 
| 12/11/2019 |  |
 | | Impfen: Mit gesetzlichen und kommunikativen Strategien zu höheren Durchimpfungsraten Österreichischer Impftag 2020 am 18. 1. im Austria Center Vienna unter dem Motto „Impfen: Alltags- und Ausnahmesituationen" Die generellen Durchimpfungsraten in Österreich sind seit Jahrzehnten zu
niedrig und haben auch hier zu einer 
| 12/11/2019 |  |
| | Welt-Aids-Tag: Apotheken halten HIV-Selbsttests bereit Den eigenen HIV-Status unkompliziert, schnell und anonym selbst bestimmen Die österreichischen Apotheken bieten die Möglichkeit, den eigenen HIV-Status
durch einen einfach zu handhabenden, 
| 11/29/2019 |  |
 | | COPD: Apotheken halten „Tankstellen“ für Sauerstoff bereit Lungenkrankheit auf dem Vormarsch – Patient erklimmt Wiener Donauturm Das Netz der Sauerstofftankstellen in Österreich wächst. Aktuell bieten
bundesweit 40 öffentliche Apotheken allen 
| 11/20/2019 |  |
| | Vollwertige Arzneimittelversorgung bietet nur die öffentliche Apotheke Ärztliche Notabgabestellen für Medikamente sind keine Lösung Die bestmögliche Gesundheitsversorgung der Menschen auf dem Land kann nur von
Ärzten und Apothekern gemeinsam 
| 11/19/2019 |  |
 | | Patient Safety Award 2019 geht an Projekte von Apothekerinnen Auszeichnungen für Erfolg im Kampf gegen unerwünschte Arzneimittelereignisse und für Erhöhung der Arzneimittelsicherheit Große Anerkennung für große Leistungen: Den Projekten GEMED
(Multiprofessionelles Geriatrisches 
| 11/15/2019 |  |
| | Apotheken unterstützen Diabetikerinnen, Diabetiker und Angehörige Familie wieder im Fokus des Welt-Diabetes-Tages 600.000 Menschen leiden in Österreich an Diabetes mellitus (Typ II), Tendenz
steigend. Die Krankheit betrifft 
| 11/12/2019 |  |
 | | Juniormed – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen Apothekerinnen und Apotheker erarbeiten Rezeptur-Nachschlagewerk für altersgerechte Arzneimittel Kinder und Jugendliche benötigen nicht nur eine spezielle medizinische
Betreuung, sondern auch für sie individuell 
| 11/12/2019 |  |
| | apo@school Schulprojekt der Apothekerkammer fördert vernünftigen Umgang mit Medikamenten Apothekerinnen und Apotheker besuchen Schulklassen, klären in Gesundheitsfragen
auf und vermitteln ein Basiswissen 
| 11/08/2019 |  |
 | | Apothekerkammer sieht Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum gefährdet Vorschläge der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) bedrohen Patientensicherheit Die öffentliche Apotheke ist eine zentrale Säule des österreichischen
Gesundheitssystems. Diese Säule droht zu 
| 10/18/2019 |  |
| | Teddykrankenhaus nimmt Kindern spielerisch die Angst
Gesundheitserziehung für die Kleinsten im Apothekerhaus Das Apothekerhaus in Wien verwandelte sich am 10. und 11. Oktober in ein
ereignisreiches Teddybärkrankenhaus. Rund 
| 10/15/2019 |  |
 | | Lieferengpässe bei Medikamenten: Apotheken leisten „Erste Hilfe“ Apothekerinnen und Apotheker lösen 90% der Problemfälle direkt in der Apotheke „Engpässe bei der Versorgung mit Arzneimitteln stellen nicht nur für die
Bevölkerung eine Herausforderung dar, 
| 10/09/2019 |  |
| | Teddy krank? Schnell ins Apothekerhaus! Behandlung ihrer Stofftiere soll Kindern die Angst vor dem Krankenhaus nehmen Am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. Oktober 2019 können Kinder ihre kranken
Teddybären im Apothekerhaus in Wien 
| 10/08/2019 |  |
 | | Impflücken schließen: Impfpass-Check vom 1. bis 19.10. in den Apotheken Auch an Influenza- und Pneumokokken-Impfungen denken! So gut wie jede und jeder Erwachsene hat Impflücken. Manche sind auf
Impfskepsis zurückzuführen, andere beruhen auf 
| 09/30/2019 |  |
| | World Pharmacists Day: Zugang zu sicheren Medikamenten für alle Apothekerinnen und Apotheker haben Arzneimittelsicherheit im Fokus Alle Menschen müssen Zugang zu sicheren und wirksamen Medikamenten haben.
Diesem Grundsatz fühlen sich die 6.200 
| 09/24/2019 |  |
 | | Apotheker fordern mehr Geld für das Gesundheitswesen Apothekerkammer unterstützt Vorstoß der Ärztekammer zur Anhebung des BIP-Anteils im Gesundheitssektor Die Österreichische Apothekerkammer schließt sich der Forderung der Ärztekammer
an die Politik an, den Anteil des BIP 
| 09/10/2019 |  |
| | Medikamente gehören in die Apotheke Apothekerkammer zu neuerlichem Vorstoß vom dm: Medikamente sind keine Waschmittel, die in Rabattschlachten verschleudert werden. Es ist unverantwortlich gegenüber den Menschen, derart sensible Produkte wie
Medikamente genauso wie Waschmittel zu 
| 09/06/2019 |  |
 | | Apotheker: Nein zum Hausapotheken-Vorstoß der Ärzte Trennung von Arzt- und Apothekerberuf unerlässlich Der Plan der Österreichischen Ärztekammer, die Medikamentenabgabe in die
Ordinationen (ärztliche Hausapotheken) zu 
| 08/27/2019 |  |
| | Europäisches Forum Alpbach diskutiert Sicherheit als Geschäftsmodell für Apotheken Apothekerkammer: Im Mittelpunkt stehen immer Patientinnen und Patienten Bei den Gesundheitsgesprächen widmete sich die Partnersession der
Österreichischen Apothekerkammer gestern der Frage, 
| 08/23/2019 |  |
 | | Apothekerschaft begrüßt Einführung des e-Impfpasses Schlechte Durchimpfungsrate in Österreich vor Verbesserung Österreichs Apothekerinnen und Apotheker begrüßen die für 2020 geplante
Einführung des e-Impfpasses. „Der e-Impfpass 
| 07/18/2019 |  |
| | Engpässe bei Medikamenten: Politik dringend gefordert Apothekerkammer verlangt von Politik und Behörde Verbesserung der Rahmenbedingungen sowie Flexibilisierung bei Produktion, Import und Lagerung von Arzneimitteln „Engpässe bei der Versorgung mit Arzneimitteln sind nicht akzeptabel.“ Die
Präsidentin der Österreichischen 
| 07/03/2019 |  |
 | | Kommunalmesse Graz: Apotheken sind moderne Nahversorger Apothekerinnen und Apotheker präsentieren ihr breites Leistungsspektrum 86 Prozent der ländlichen Bevölkerung erachten es als sehr wichtig bzw.
wichtig, eine öffentliche Apotheke in der 
| 06/25/2019 |  |
| | Sonnenschutz aus der Apotheke Apothekerinnen und Apotheker helfen, Hautschäden durch zu viel Sonne vorzubeugen Das „Braten“ in der Sonne ist zum Glück schon aus der Mode gekommen. Doch
gerade im Sommer braucht die Haut auch bei 
| 06/24/2019 |  |
 | | Apothekerkammer: Gratulation an ÖGK-Managementteam Apotheken als wichtige Vertragspartner hoffen auf konstruktive Zusammenarbeit Im Namen der Österreichischen Apothekerkammer gratuliert deren Präsidentin Mag.
pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr dem 
| 06/12/2019 |  |
| | Mit der Reiseapotheke auf Urlaub gehen Welche Arzneimittel gehören ins Urlaubsgepäck? Apothekerinnen und Apotheker wissen es. Ob Aktivurlaub, Städtetrip oder Badeurlaub, ob Aufenthalt im eigenen Land oder
Fernreise: In allen Fällen ist eine 
| 06/12/2019 |  |
 | | Juniormed – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen Apothekerinnen und Apotheker erarbeiten Rezeptur-Nachschlagewerk für altersgerechte Arzneimittel Kinder und Jugendliche benötigen nicht nur eine spezielle medizinische
Betreuung, sondern auch für sie individuell 
| 06/05/2019 |  |
| | Apothekerkammer: Gratulation an Bundesministerin Brigitte Zarfl Standesvertretung der österreichischen Apothekerinnen und Apotheker sieht verantwortungsvolle Regierungsarbeit gesichert Im Namen der Österreichischen Apothekerkammer gratuliert deren Präsidentin Mag.
pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr Frau 
| 06/03/2019 |  |
 | | Apothekerinnen und Apotheker sagen Don’t smoke Apothekerkammer fordert die baldige Umsetzung des Nichtraucherschutzes Rauchen zählt nach wie vor zu den größten Risikofaktoren für Erkrankungen der
Atmungsorgane und 
| 05/29/2019 |  |
| | Apothekerkammer: Sacharbeit konstruktiv fortsetzen Patienten und Kunden bleiben auch bei Neugestaltung der innenpolitischen Rahmenbedingungen im Fokus der österreichischen Apothekerinnen und Apotheker Die konstruktive Sacharbeit bei wichtigen gesundheitspolitischen Themen muss
auch in politisch turbulenten Zeiten 
| 05/21/2019 |  |
 | | Damit dem Asthma die Luft wegbleibt Apotheken helfen und beraten bei der chronischen Erkrankung der Atemwege Der Volkskrankheit Asthma den Kampf ansagen: Die Österreichische
Apothekerkammer verweist anlässlich des 
| 05/06/2019 |  |
| | Das EU-Budget – ein wirtschaftspolitisches Instrument zur Erreichung gesundheitspolitischer Ziele Apothekerkammer-Präsidentin lud zum Lunchgespräch Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen
Apothekerkammer, lud am Dienstag, 30. April, 
| 05/06/2019 |  |
 | | Mensch und Tier: Apotheken sind für alle da Apothekerinnen und Apotheker haben höchste Kompetenz bei Arzneimitteln Apothekerinnen und Apotheker sind die am besten ausgebildeten Experten für
Arzneimittel. Ihr Kompetenzbereich sind 
| 04/26/2019 |  |
| | Allergien: Hilfe kommt aus der Apotheke Beratung durch Apothekerin und Apotheker! Brennende und juckende Augen, rinnende Nase, häufiger Niesreiz, Schnupfen und
Atembeschwerden: Der Pollenflug hat 
| 04/11/2019 |  |
 | | Warnung vor gefälschten Medikamenten Apothekerkammer sieht gefährliche Bedrohung für die Bevölkerung Den Medikamentenfälschungen bedingungslos den Kampf ansagen. So lautet der
Aufruf der Österreichischen 
| 04/04/2019 |  |
| | Österreichs Apotheken im internationalen Spitzenfeld Weltgesundheitstag: Apotheke ist das Zuhause der Gesundheit „Die Leistungen unserer Apothekerinnen und Apotheker haben wesentlich dazu
beigetragen, dass Österreich heute im 
| 04/03/2019 |  |
 | | Apothekerkammer begrüßt Rezeptpflichtgesetz-Novelle Wichtig bei der Umsetzung des e-Rezepts sind Usability und Praktikabilität Die Apothekerkammer begrüßt die gestern im Gesundheitsausschuss behandelte und
kommende Woche im Plenum zu 
| 03/20/2019 |  |
| | Den Kindern eine gesunde Zukunft bieten 52. Wissenschaftliche Fortbildung der Österreichischen Apothekerkammer in Schladming zum Thema „Pädiatrie und Medikationsmanagement“ Ein Kind ist nicht einfach ein „kleiner Erwachsener“. Diese Regel gilt im
Gesundheitsbereich ganz besonders. Kinder 
| 03/07/2019 |  |
 | | Weltfrauentag: Die Apotheke ist weiblich Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf – gleiche Entlohnung für Mann und Frau Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März zieht die Österreichische
Apothekerkammer Bilanz – mit erfreulichen 
| 03/04/2019 |  |
| | Rezeptpflichtgesetz: Apothekerkammer begrüßt Initiative der Gesundheitsministerin Präsidentin Mursch-Edlmayr: „Weiterer wichtiger Schritt bei der Digitalisierung im Gesundheitsbereich“ Die am Mittwoch im Ministerrat vorgestellte Novelle zum Rezeptpflichtgesetz,
mit der die Ausstellung elektronischer 
| 02/21/2019 |  |
 | | e-Rezept startet 2020: Digitalisierung in der Sozialversicherung weiter auf Vormarsch
Der Hauptverband, die Österreichische Ärztekammer und die österreichische
Apothekerkammer haben sich auf die 
| 02/12/2019 |  |
| | Österreich setzt EU-Fälschungsrichtlinie um Neues digitales Sicherheitssystem für Arzneimittel als wichtigste Maßnahme Es ist so weit. Ab 9. Februar 2019 wird die Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie
(2011/62 EU) zur Verhinderung des 
| 02/08/2019 |  |
 | | Flächendeckendes Apothekennetz nützen um Impfschutz zu checken Gemeinsam gegen weitere Masern-Todesfälle kämpfen Die aktuellen Masern-Erkrankungen zeigen leider deutlich, dass Masern nicht
ausgerottet wurden, sondern aufgrund der 
| 02/05/2019 |  |
| | Nach dem Jahreswechsel: Raucherberatung in der Apotheke Raucherberatungswochen noch bis 16. Februar 2019 Im Gesundheitsausschuss des Nationalrates wird heute zum ersten Mal das
Volksbegehren „Don´t smoke“ behandelt. 
| 01/09/2019 |  |
 | | Ball der Pharmacie Samstag, 19. Jänner 2019 in der Wiener Hofburg Leidenschaftliche Tänzer und Ballbegeisterte kommen am Samstag, dem 19. Jänner
ganz auf ihre Kosten. Die 
| 12/13/2018 |  |
| | Apotheken: Sauerstofftankstellen für COPD-Patienten Erfolgreiches Projekt auf 39 Apotheken in ganz Österreich erweitert Österreichweit leiden 400.000 Menschen an der tückischen Lungenkrankheit COPD.
Die Weltgesundheitsorganisation 
| 12/12/2018 |  |
 | | Karas: „Europa braucht eine starke EU“ Apothekerkammer und Stakeholder geben gemeinsame Erklärung ab Ein Appell an die Politik für ein glaubwürdigeres und politisch
handlungsfähigeres Europa kommt von Othmar Karas, 
| 12/07/2018 |  |
| | Großes Ehrenzeichen der Republik Österreich an Apotheker Mag. pharm. Gottfried Bahr
Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen verleiht Herrn Mag. pharm.
Gottfried Bahr das Große Ehrenzeichen für 
| 12/06/2018 |  |
 | | Karas: Die Idee Europa ist mehr als ein Parteiprogramm Europagespräch in der Österreichischen Apothekerkammer zum Thema >Wie gesund ist Europa – Stehen wir vor der nächsten Krise?< Ein flammender Appell an die Politik für ein glaubwürdigeres und politisch
handlungsfähigeres Europa kommt von Dr. 
| 12/06/2018 |  |
| | Renaissance von Masern & Co.: Warum Impfen IN sein muss – in jedem Alter Österreichischer Impftag 2019 am 19.1. im Austria Center Vienna unter dem Motto: Impfprävention – Von Jung bis Alt „Jedes Alter braucht seine Impfung, von der Phase als Neugeborenes über die
Kindheit und Jugend, bis hin zur 
| 11/28/2018 |  |
 | | Welt-AIDS-Tag HIV-Status unkompliziert und schnell mit Selbsttests aus der Apotheke bestimmen Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember weisen die österreichischen
Apothekerinnen und Apotheker auf den 
| 11/28/2018 |  |
| | Bogner-Strauß neue VP-Frauenchefin: Mursch-Edlmayr gratuliert Apothekerkammer-Präsidentin dankt Schittenhelm für „großartigen Einsatz“ Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen
Apothekerkammer, gratuliert Dr. Juliane 
| 11/15/2018 |  |
 | | Dem Schmerz geht es an den Kragen Hohe Beteiligung bei Fortbildungsveranstaltung für Apothekerinnen und Apotheker Für weit über tausend Apothekerinnen und Apotheker aus ganz Österreich stellte
die Fachtagung zum Thema 
| 11/14/2018 |  |
| | Welt-Diabetes-Tag: Familie und Diabetes Unterstützung und Rat erhalten Betroffene und Angehörige in der Apotheke Fast 600.000 Menschen leiden in Österreich an Diabetes mellitus (Typ II),
Tendenz steigend. Die Krankheit zählt zu 
| 11/12/2018 |  |
 | | Antiinfektiva: Präsentation der neuen Leitlinie und Patientenbroschüre
Weltweit steigt die Resistenz von Krankheitserregern gegenüber Antiinfektiva,
also Medikamenten, die zur Heilung von 
| 11/08/2018 |  |
| | Apo-App nominiert für World Summit Award 2018
Wieder eine Nominierung für die Apo-App Apotheken und Medikamente! Nach der
Auszeichnung beim eAward 2018 ist die 
| 10/29/2018 |  |
 | | Apothekertagung: Schmerztherapie Zentrale Fortbildung für Apotheker in Salzburg und Wien Der Schmerz stellt ein Alarmsignal und eine wichtige Schutzfunktion des Körpers
dar. Allerdings: Schmerz ist nicht 
| 10/23/2018 |  |
| | Wenn Teddy ins Spital muss Im Apothekerhaus konnten 300 Kinder ihre kranken Kuscheltiere betreuen Das Apothekerhaus in Wien verwandelte sich von 11. bis 12. Oktober in ein
turbulentes Teddybärkrankenhaus. Rund 300 
| 10/18/2018 |  |
 | | Kopfläuse haben immer Saison Tipps aus der Apotheke zur Prävention und Behandlung von Kopfläusen Wenn sich Kinder ständig am Kopf kratzen, kann dies ein Anzeichen für Kopfläuse
sein. Läuse sind zwar hartnäckig und 
| 10/09/2018 |  |
| | Teddybärkrankenhaus zu Gast im Apothekerhaus Behandlung an Teddybären soll Kindern die Angst vor dem Krankenhaus nehmen Bald ist es so weit: Von 11. bis 12. Oktober 2018 öffnet das
Teddybärkrankenhaus Wien erneut seine Pforten - diesmal 
| 10/03/2018 |  |
 | | Pneumokokken: Impfstoffaktion der Apothekerkammer Aktion 1. Oktober 2018 bis 31. März 2019 (ausgenommen OÖ) Mit einer großen Impfaktion für die österreichische Bevölkerung möchten die
Apothekerinnen und Apotheker der 
| 09/26/2018 |  |
| | World Pharmacists Day Apothekerinnen und Apotheker erhöhen Arzneimittelsicherheit Die 6.000 Apothekerinnen und Apotheker stehen täglich unermüdlich im Dienste
ihrer Kunden und Patienten. Am heute 
| 09/25/2018 |  |
 | | Herbstzeit ist Wanderzeit: Rucksackapotheke nicht vergessen!
Im Herbst laden die Berge zu ausgiebigen Wandertouren ein. Doch auch ein
erfahrener Wanderer bleibt manchmal vor 
| 09/17/2018 |  |
| | FSME-Impfaktion in Apotheken bis 31.8. verlängert Alarmierend hohe Zahl an FSME-Fällen in diesem Jahr Die Zahl der FSME-Erkrankungen ist in diesem Jahr besonders alarmierend. Bis
Ende Juli wurden bereits 84 
| 08/03/2018 |  |
 | | Medikamente vor Hitze und Sonne schützen Apothekerinnen und Apotheker beraten wie Medikamente zuhause, unterwegs und im Urlaub ideal gelagert werden Arzneimittel sollen kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Dies
ist aber gerade an heißen Sommertagen 
| 07/31/2018 |  |
| | Medikamente vor Hitze und Sonne schützen Apothekerinnen und Apotheker beraten wie Medikamente zuhause, unterwegs und im Urlaub ideal gelagert werden Arzneimittel sollen kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Dies
ist aber gerade an heißen Sommertagen 
| 07/31/2018 |  |
 | | HIV-Selbsttests ab sofort in Apotheken
Ab sofort sind HIV-Selbsttests rezeptfrei in den österreichischen Apotheken
erhältlich. Der Test bietet die 
| 07/23/2018 |  |
| | Apothekerkammer: Ja zu Cannabis für medizinische Zwecke Mursch-Edlmayr: „Qualität und Arzneimittelsicherheit nur über Apotheken gewährleistet“ Die Österreichische Apothekerkammer begrüßt die gestern im Gesundheitsausschuss
des Nationalrats erzielte 
| 06/20/2018 |  |
 | | Apothekerkongress präsentiert Neues von der Genderforschung 22. Sommerakademie der Österreichischen Apothekerkammer von 22. bis 24. Juni in Pörtschach Das „Anderssein“ als verbindendes Element der modernen Forschung: Die
Unterschiede zwischen Frau und Mann sind durch 
| 06/18/2018 |  |
| | Die richtige Reiseapotheke für den Urlaub Apotheker beraten bei Zusammenstellung der wichtigsten Arzneimittel Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit die Urlaubsfreude ungetrübt bleibt,
ist eine gut sortierte Reiseapotheke 
| 06/12/2018 |  |
 | | Herzog neuer Generalsekretär der Pharmig: Österreichische Apothekerkammer gratuliert Apothekerkammer-Präsidentin dankt Jan Oliver Huber für exzellente Arbeit über Jahre Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr gratuliert Mag. Alexander Herzog zu
seiner neuen Funktion als Generalsekretär 
| 05/29/2018 |  |
| | Apotheken: Wettbewerb als Gefahr für die Gesundheit der Menschen Apothekerkammer kritisiert „Kurzsichtigkeit“ einer aktuellen Branchenuntersuchung "Wer die Qualität unseres Gesundheitssystems ausschließlich mit den Regeln des
Wettbewerbs misst, der spielt mit der 
| 05/18/2018 |  |
 | | Mahrer neuer Präsident der Wirtschaftskammer Österreich: Mursch-Edlmayr gratuliert Apothekerkammer-Präsidentin dankt Leitl für „fast 20 Jahre harte und exzellente Arbeit als WKÖ-Präsident“ Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr gratuliert Dr. Harald Mahrer zu seiner
neuen Funktion als Präsident der 
| 05/18/2018 |  |
| | Präsidentin der Apothekerkammer sieht Kammern als unverzichtbaren Stabilitätsfaktor Mursch-Edlmayr: „Eine Beschneidung der Kammern ginge zu Lasten der Menschen“ Für die Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer Mag. pharm. Dr. Ulrike
Mursch-Edlmayr bedeutet das heimische 
| 05/17/2018 |  |
 | | Tragende Säule eines der besten Gesundheitssysteme der Welt: Österreichs Apotheken garantieren Sicherheit
Österreichs Gesundheitssystem zählt zu den besten der Welt. Und doch bestehen
im Zusammenhang mit der Beschaffung und 
| 04/05/2018 |  |
| | Apothekerkammer gratuliert der neuen Ministerin für Soziales und Gesundheit Freuen uns auf einen konstruktiven Weg für eine gemeinsame Gesundheitspolitik Die österreichische Apothekerschaft gratuliert Frau Mag. Beate Hartinger zur
Ernennung als Bundesministerin für 
| 12/19/2017 |  |
 | | Apothekerkammer: Regierungsparteien gratulieren Präsidentin Mursch-Edlmayr Angelobung bei Gesundheitsministerin Die neue Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, Dr. Ulrike
Mursch-Edlmayr, freute sich über die von beiden 
| 07/07/2017 |  |
| | Apo-App: Neue Funktionen für größte Gesundheitsapp Userwünsche umgesetzt: Tabletversion, Modul Medikation mit Einnahmeplan Die „Apo-App Apotheken und Medikamente“ der Österreichischen Apothekerkammer
präsentiert sich in neuem Design und 
| 07/06/2017 |  |
 | | Apothekerkammerwahl: Präsidenten in den Bundesländern
Die österreichischen Apothekerinnen und Apotheker haben für die
Funktionsperiode von 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2022 
| 06/22/2017 |  |
| | Apothekerkammerwahl: Mursch-Edlmayr neue Präsidentin Erstmals Frau an der Spitze der Apothekerschaft Die österreichischen Apothekerinnen und Apotheker haben für die
Funktionsperiode von 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2022 
| 06/21/2017 |  |
 | | Apothekerkammerwahl: Neues Präsidium Präsidentin: Mursch-Edlmayr, 1. Vizepräsident: Podroschko, 2. Vizepräsident: Wurstbauer Die österreichischen Apothekerinnen und Apotheker haben für die
Funktionsperiode von 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2022 
| 06/21/2017 |  |
| |
|  |
| |
|  |