SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome coronavirus 2)
Der Hauptübertragungsweg für SARS-CoV-2 ist die respiratorische Aufnahme virushaltiger Partikel, die beim Atmen, Husten, Sprechen, Singen und Niesen entstehen.
Husten, Fieber, Kurzatmigkeit, plötzliches Auftreten einer Störung bzw. Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns. Zusätzlich können auch weniger spezifische Symptome wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Erbrechen und/oder Durchfall auftreten.
Covid-19 wurde erstmals 2019 in Metropole Wuhan (Provinz Hubei) beschrieben, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schließlich zur weltweiten Covid-19-Pandemie aus. Die genaue Ausbruchsquelle ist derzeit noch unbekannt.
Laufend aktualisierte Informationen zur Coronavirus-Schutzimpfung finden Sie derzeit auf der Webseite des Sozialministeriums:
Die in Österreich verfügbaren Covid-19-Impfstoffe finden Sie hier.
Stand der Information: 02/2021
Quellen:
Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Österreichischer Impfplan 2021 (Wien, Jänner 2021)
Webseite des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz