1. Wieso haben Sie sich für den Apothekerberuf entschieden?
„Wegen meines Interessen an Chemie und Pflanzenkunde, dem Herstellen von Rezepturen und der menschlichen Interaktion.“
2. Was gefällt Ihnen an der Arbeit in der Apotheke besonders?
„Die Kommunikation zwischen dem Team und den Patienten.“
3. Was hat Sie nach Österreich geführt?
„Der Krieg in meinem Heimatland.“
4. Seit wann arbeiten Sie in Österreich als Apotheker:in? Wo waren Sie zuvor tätig?
„Seit 2020. Zuvor hatte ich in Aleppo und sechs Monate in Rumänien gearbeitet.“
5. Was war die größte Herausforderung beim beruflichen Einstieg in Österreich?
„Das Erlernen der deutschen Sprache und das Verstehen des Dialektes.“
6. In welchen Sprachen beraten Sie Kund:innen?
„Deutsch, Englisch, Arabisch und Rumänisch.“
7. Was ist der größte Unterschied zu Apotheken in Ihrem Heimatland?
„In Österreich stellt man Teemischungen und magistrale Rezepturen in der Apotheke selbst her.”
8. Was gefällt Ihnen an bzw. in Österreich besonders?
„Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen, die Natur, das Klima, die Sicherheit und das Gesundheitssystem.“
9. Ihr größtes Interesse/Hobby jenseits von Pharmazie/Apotheke:
„Kochen und Reisen.“
10. Ihr Lieblingsspruch/-zitat:
„Nur nicht aufgeben!“