Suche starten Apothekensuche

Apothekensuche

Vitamin D Mangel und Immunsystem

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für das Immunsystem und dessen optimale Funktion. Es unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers, indem es die Aktivität der Immunzellen wie T-Zellen und Makrophagen fördert, die unerlässlich für den Schutz vor Infektionen sind. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel kann somit das Risiko für Infektionen der Atemwege, Erkältungen und Grippe verringern. Auch chronische Entzündungen, die das Immunsystem belasten, können durch ausreichend Vitamin D besser reguliert werden.

Ein Vitamin-D-Mangel ist vor allem in den Wintermonaten weit verbreitet, da der Körper das Vitamin hauptsächlich durch Sonnenlicht produziert. Fehlende Sonnenexposition, ein Mangel an Vitamin-D-reichen Lebensmitteln wie fettem Fisch oder Leber, sowie eine unzureichende Supplementierung können zu niedrigen Werten führen. Dies kann das Immunsystem schwächen und das Risiko für verschiedene Erkrankungen erhöhen. Aber auch im Sommer ist die körpereigene Produktion oft nicht ausreichend wenn man wenig in den der Sonne ist und dann noch regelmäßig Sonnenschutz mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor aufträgt.

Die Testung des Vitamin-D-Spiegels wird daher zunehmend empfohlen, besonders bei Risikogruppen wie älteren Menschen oder Personen mit chronischen Erkrankungen. Ein Test kann den aktuellen Vitamin-D-Status bestimmen und hilft dabei, die individuelle Dosierung von Vitamin-D-Präparaten festzulegen. Die Testaktion in den steirischen Apotheken ermöglich eine schnell Möglichkeit zu testen – quasi im Vorbeigehen. Die Aktion geht noch bis Jahresende und wird schon eifrig genutzt. Die Karl Franzensuniversität unterstützt die Initiative und die Ergebnisse werden vom Insitut für pharmazeutische Wissenschaften nach Ende der Aktion ausgewertet.