Suche starten Apothekensuche

Apothekensuche

Gastritis
Unter Gastritis versteht man eine Entzündung der Magenschleimhaut. Diese schützt die Magenwand vor der Magensäure und Krankheitserregern. Sie wird durch eine erhöhte Säureproduktion ausgelöst, die durch zu viel Schmerzmittel ausgelöst wird, kann aber auch bakteriell bedingt sein. Eine Gastritis äußert sich unter anderem durch Völlegefühl, Schmerzen im Oberbauch und Mundgeruch. In der Apotheke erhalten Sie sogenannte Säureblocker, die die Säuresekretion in den Magen verringern oder Antazida, das sind Mittel, die die bereits vorhandene Säure im Magen neutralisieren. Krampflösende Mittel entspannen den geplagten Oberbauch. Wenn eine bakterielle Infektion vorliegt, wird vom Arzt eine Therapie mit Antibiotika und Säureblockern in Kombination verordnet. Aus dem großen Kräutergarten helfen Käsepappelblatt und Kamille. Auf jeden Fall sollte im Fall einer Gastritis auf Schonkost geachtet werden und auf Reizauslöser, wie Kaffee, Nikotin und Alkohol verzichtet werden.
Der Tipp Ihrer Apothekerin Mag.pharm. Ulrike Walter in der Kronen Zeitung