Suche starten Apothekensuche

Apothekensuche

Suche

Suchformular

Suchergebnis

Hirnhäute und des Zentralnervensystems kommen – mit fatalen Folgen. Impfung schützt „Der einzige effektive Schutz vor dem FSME-Virus ist die Impfung. Dabei ist es wesentlich durch regelmäßige Auffrischungen auf [...] die sich mit FSME infizieren, erkranken auch daran. Nur die Impfung schützt vor einer Infektion. Impfschema Zugelassen ist die FSME-Impfung für alle ab dem vollendeten 1. Lebensjahr. Für die Grundimmunisierung [...] Jahre nach dem Abschluss der Grundimmunisierung erfolgen. Nach der Grundimmunisierung sollte die Impfung alle fünf Jahre, ab dem vollendeten 60. Lebensjahr alle drei Jahre aufgefrischt werden. Symptome

Relevanz:

Tollwutinfektionen im internationalen Reiseverkehr gesammelt. Impfung Da die Tollwut in Österreich ausgerottet ist, ist die postexpositionelle Impfung nur mehr in Ausnahmefällen indiziert. Präexpositionell: [...] aber eine Übertragung durch Fledermäuse sowie eine Infektion in zahlreichen anderen Ländern. Die Impfung gegen Tollwut ist daher primär eine Reiseimpfung und eine Indikationsimpfung für bestimmte Berufsgruppen [...] Zeitgründen nicht möglich ist; entspricht 3. Dosis 4 Tage nach der 2. Dosis im Schnellschema) Nach Impfung im konventionellen Schema ist eine routinemäßige Auffrischung nicht vorgesehen. Stand der Information:

Relevanz:

dass die empfohlenen Impfungen gegen Pertussis zu spät verabreicht werden. Bei den Erwachsenen liegen den gehäuften Fällen offenbar ungenügende Auffrischungsimpfungen zugrunde. Impfung Der Impfschutz gegen [...] Pertussis ist für alle Personen empfohlen. Die Impfung gegen Pertussis ist im kostenfreien Kinderimpfprogramm enthalten und wird im Rahmen der 6-fach Impfung nach dem 2+1 Schema im 3., 5. und 11.-12. Lebensmonat

Relevanz:

dadurch gefährdet, eine Pneumokokkenerkrankung zu entwickeln und versterben auch häufig daran. Impfung Die Impfung ist für Kinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr im kostenfreien Impfprogramm enthalten. Die [...] mit erhöhtem Risiko ab dem 51. Lebensjahr und Personen mit hohem Risiko sowie dringend indizierter Impfung (alle Altersgruppen). Stand der Information: 01/2021 Quelle: Bundesministerium Soziales, Gesundheit

Regionen mit Viehzucht und Reisanbau sind höher gefährdet) und von der Aufenthaltsdauer abhängig. Impfung Die Impfung ist bei Reisen in die Endemiegebiete Asiens empfohlen. Die Impfindikation richtet sich nach [...] und Intervalle sind derzeit noch nicht in der Fachinformation festgelegt. Nach den genannten 3 Impfungen kann jedoch von einem Schutz für etwa 10 Jahre ausgegangen werden. Stand der Information: 01/2021

elektronischen Impfpass bekommen die Bürgerinnen und Bürger einen vollständigen Überblick über ihre Impfungen. Das Wissen über den eigenen Impfstatus kann die Durchimpfungsrate erhöhen und bringt damit die [...] jede und jeder in Apotheken nach einem Impfpass-Check über notwendige Auffrischungen, empfohlene Impfungen und gesundheitliche Voraussetzungen informieren. Diese Impfberatung durch die Arzneimittelexpertinnen [...] den e-Impfpass erleichtert. Durch einen raschen Überblick über die im e-Impfpasse eingetragenen Impfungen kann noch gezielter auf einzelne Fragestellungen eingegangen werden. Der niederschwellige Zugang

Relevanz:

den vergangenen Tagen und Wochen Masern-Fälle gemeldet. Das ist beunruhigend, denn mit der Masern-Impfung gibt es längst einen einfachen und sicheren Weg, um solche Ausbrüche zu vermeiden und die Infekt [...] gemeldeten Fällen befinden sich überwiegend Kleinkinder, die nicht geimpft wurden, obwohl die Masern-Impfung in Österreich Teil des öffentlichen Gratis-Impfprogramms ist. Diese vermeidbaren Impflücken ermöglichen [...] werden, könnten sie durch eine hohe Durchimpfungsrate prinzipiell ausgerottet werden. Denn die Impfung schützt nicht nur vor der Erkrankung, sondern sorgt auch für eine sterile Immunität. Geimpfte Personen

Relevanz:

Hepatitis A Die Impfung ist nicht im kostenfreien Impfprogramm enthalten. Wegen eines potentiell erhöhten Risikos der Einschleppung von Hepatitis A aus Urlaubsländern mit höherer Hepatitis A Inzidenz sollen [...] Individualschutz des Kindes auch die Ausschaltung der wichtigsten Infektionsquelle für Erwachsene. Die Impfung wird allen Erwachsenen empfohlen, die sich schützen wollen. Erreger Hepatitis A-Virus Infektionsquelle [...] AInfektionen mit 242 Fällen deutlich angestiegen, 2018 wurden hingegen wieder nur 55 Fälle registriert. Impfung Grundimmunisierung für Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr und Erwachsene: 2 Teilimpfungen. 2

Ihr Zielland bestimmte Impfungen empfohlen werden. Die Apothekerinnen und Apotheker beraten Sie hier kompetent und besprechen mit Ihnen die empfohlenen und vorgeschriebenen Impfungen für Ihr Urlaubsland. [...] der Schutz gegen Malaria besprochen werden, wenngleich es gegen diese Tropenkrankheit noch keine Impfung gibt. Eine prophylaktische medikamentöse Therapie ist hier angezeigt. Ob für eine Fernreise oder

Zeckenstiche übertragen wird. Den besten Schutz vor einer Infektion bietet die Impfung. Laut Österreichischem Impfplan sollte die Impfung nach der Grundimmunisierung alle fünf Jahre, ab dem vollendeten 60. Lebensjahr [...] Hirnhäute und des Zentralnervensystems kommen – mit fatalen Folgen. Impfung schützt „Der einzige effektive Schutz vor dem FSME-Virus ist die Impfung. Bei der Immunisierung ist es wesentlich, auf einen aufrechten